Besitzen Sie ein Off Road-Fahrzeug und möchten die Grenzen Ihres Fahrzeuges auf einer speziell hergerichteten Geländefahr-Piste unter fachmännischen Anweisungen kennen lernen?
Sie üben auf einer speziell präparierten Piste
Voraussetzung
Der Perfektionierungskurs erfordert Grundkenntnisse durch den vorgängigen Besuch eines Offroad-Grundkurses, wie beispielsweise dem
ATW-Kurs „Geländefahren & Buschmechanik“. Ihr Fahrzeug muss über einen 4x4 Antrieb und genügend Bodenfreiheit verfügen, möglichst mit Reduktionsgetriebe/Untersetzung (ohne diese ist eine Teilnahme möglich, aber es sind nicht alle Übungen machbar).
Ablauf
Theoretische Einführung ins Geländefahren. Kraftfluss des
Antriebstranges. Dauer ca 30 Minuten.
Praktisches Fahrtraining:
„Aufwärmen“ und Einfahren im Parcours.
Fahrzeughandling, Fahrzeug schonendes und regelmässiges Fahren, Gelände gerechtes Lenken, vorausschauendes Erkennen, Einschätzen des Schwierigkeitsgrades je nach Witterungsbedingung.
Mittagspause im Restaurant
Fortsetzung paktisches Fahrtraining:
Feinfühliges Bremsen, Grundlagen des Bergabfahrens, Befahren von Steigungen und Gefällen an der Traktionsgrenze, Fahren quer zum Hang. Praktisches Parcoursfahren mit Einzelberatung des Kursleiters. Debreafing.
Treffpunkt und Ort
Ederswiler JU. Den Wegbeschrieb zum Treffpunkt für den Perfektionierungskurs finden Sie
h i e r
Dauer
08:15 Uhr bis 17:00 Uhr
Optionale Übernachtung vor oder nach dem Kurstag im empfehlenswerten Hotel Neumühle / Moulin Neuf möglich.
Gruppengrösse
Mind. 6, max. 8 Fahrzeuge
Kurskosten
Eine Person pro Fahrzeug - eigenes Fahrzeug: CHF 395.- pro Person.
Verpflegung im Restaurant auf eigene Kosten (ca CHF 30.-)
Pro Fahrzeug kann ein Beifahrer (nicht fahrberechtigt) angemeldet werden: CHF 60.-
Aus Sicherheitsgründen sind Kinder unter 16 Jahren als Begleitperson nicht zugelassen.
Mitbringen
Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, Notizmaterial
Instruktor
Gérard Bodenheimer ist seit vielen Jahren u.a. für ACS und Land Rover als Geländefahr-Instruktor tätig
Das Kursprogramm 2016/2017 können Sie hier downloaden (pdf):
Dokumente
» Ausschreibung Perfektionierungskurs 2018 [PDF, 456 KB]