Silkroad - 3. Teil Peking - Usbekistan8. August - 11. September 2005 - China - Kirgistan - Kasachstan - Usbekistan Autor: Tourteam zurück |
||
![]() |
Oelwechsel in einer Werkstatt |
|
![]() |
Hochzeit in der Oeffentlichkeit der Sommergaerten |
|
![]() |
||
![]() |
Besuch des Sommerpalastes der frueheren Herrscher |
|
![]() |
Neu im Team: Urs, Lisa, welche ab Peking unsere Reiseleiterin sein wird und Juerg2 (von li. nach re.). Sie sitzen hier auf der grossen Mauer, welche wir heute besichtigten. |
|
![]() |
Edgar laesst sich auf der Saenfte tragen (ok, ein wenig Druck war noetig, damit er dieses Touristenprogramm freiwillig ;-) mitmachte. |
|
![]() |
8. August 2005 - unterwegs von Peking nach Datong Besuch eines der aeltesten Holzhaeuser - ein eigentlicher Turm. |
|
![]() |
Die Autobahnen sind erstaunlich modern und in hervorragendem Zustand. Bisher..., wie es wohl weiter gehen wird? |
|
![]() |
Eingang beim Jinci Tempel |
|
![]() |
Das aktuelle Silkroad 2005 - Team |
|
![]() |
Jinci Tempel |
|
![]() |
... ziemlich pervers was sich da die Herrscher so ausdachten ... |
|
![]() |
||
![]() |
Neulich bei den Folterknechten in China ... |
|
![]() |
9. August 2005: von Datong nach Pinyang Karl Stefanfeld kauft eine modische Sonnenbrille (made in China). |
|
![]() |
Unser Hotel in Pinyang, dessen Altstadt eine der grössten ursprünglichen Altstädte Chinas ist: Fazit: authentisch und nett! |
|
![]() |
Strassenszene in Pinyang |
|
![]() |
... unterwegs in Pinyang |
|
![]() |
Juerg2 zeigt was harte Maenner wirklich koennen..., und beisst tapfer in den Huehnerfuss :-) |
|
![]() |
Eingeschlossene Liebe... Verliebte bringen ein Schloss mit den Initialen an einem Gelaender an und hoffen auf ewige Liebe (Berg Hua Shan). |
|
![]() |
Berg Hua Shan |
|
![]() |
Berg Hua Shan |
|
![]() |
Auf dem Hua Shan, einem der attraktivsten Berge Chinas. |
|
![]() |
..weiter nach Xian Schwerindustrie allueberall: Kohlenkraftwerk vor Xian |
|
![]() |
Urspruenglichkeit 10 Kilometer von der Strasse ... |
|
![]() |
10. August 2005: Biwak (und Bad) an einem Seelein etwas abseits der Route |
|
![]() |
Besuch im Zoo Attraktion ist die etwas gelangweilte, dafuer gehaetschelte Pandadame 'Jinsy' |
|
![]() |
11. August: Ankunft in Xian |
|
![]() |
Sehr leckeres Abendessen und Spezialitaet der Region: Feuertopf (Fondue Chinoise) |
|
![]() |
... Edgar und Urs lassen keine Touristenattraktion ungenutzt - hier am baendigen eines ungestuemen Terracotta-Pferdewagens mit Kriegsmontur - huahhhhhh !!! :-)) |
|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
12. August: Besuch der gigantischen Fundstaette der Terracotta-Krieger Wenn die Chinesen vom 8. Weltwunder reden ist das gar nicht mal uebertrieben: tausende lebensgrosser Krieger, Soldaten, Gerneraele wurden samt Pferden und Ausruestungen ausgegraben oder liegen hier noch im Verborgenen... |
|
![]() |
Kinder zwischen Xian und Lanzhou |
|
![]() |
Tempel zum grossen Buddha, zwischen Xian und Lanzhou |
|
![]() |
Tuck-Tuck nennen wir die dreiraedrigen Droehngefaehrte, welche Chinas Landstrassen beherrschen. Man trifft sie an als... Dresch-Tuck-Tuck |
|
![]() |
Teer-Aufheize-Tuck-Tuck |
|
![]() |
Schlafender Tuck-Tuck |
|
![]() |
Hippie-Tuck-Tuck |
|
![]() |
Schweine-Tuck-Tuck |
|
![]() |
15. August: Auf und neben der Strasse zwischen Lanzhou und Zhangye |
|
![]() |
||
![]() |
Strassenszenen aus China |
|
![]() |
||
![]() |
Terrassenbebauung |
|
![]() |
Strassenzoll - meistens sind die Strassen in hervorragendem Zustand. Hier muss allerdings auch fuer einen Baustellen-Abschnitt bezahlt werden. Auf der Quittung steht: 'Ihr Geld wird auf die Bank eingezahlt und fuer die Instandsetzung dieser Strasse verwendet' |
|
![]() |
16. August: heute naehern wir uns der Takhla Makan Wueste. Das Klima wird angenehm trockener und neben uns erscheinen die ersten 4000m.u.M.hohen Berge. Wir fahren dabei selber auf etwa 2000m.u.M. auf teils guter, dann leider uebler und vorallem staubigen Baupiste. In wenigen Monate duerfte auch hier eine perfekte Autobahn stehen. |
|
![]() |
17.8.2005 Wir erreichen die nordwestlichen Auslaeufer der Takla-Makan, wo die 'Starduene' bestens erschlossen ist... ... sogar Treppen sind eingebaut um leichter auf den Gipfel zu kommen! |
|
![]() |
... und viele (einheimische, chinesische) Touristen |
|
![]() |
||
![]() |
Weiterfahrt dem Horizant entgegen |
|
![]() |
... durch schoene Berglandschaften |
|
![]() |
... vorbei an Rastplaetzen |
|
![]() |
Lisa, unsere chinesische Reise(beg)leiterin erfragt den Weg Sie spricht nicht nur sehr gut deutsch, sondern erweist sich auch sonst als grosse Hilfe und packt ueberall mit an. |
|
![]() |
Und Lisa kocht auch gut! |
|
![]() |
Kamel im Hinter- und im Vordergrund Uebernachtungsplatz in den Bergen vom 18. auf den 19. August |
|
![]() |
So frischen Diesel gibts wohl sonst nirgends :-) Oelbohrpumpe neben einer Tankstelle vor Turpan |
|
![]() |
Juerg2 |
|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Immer wieder neugierige Blicke... Wir 'Langnasen', speziell da mit eigenen Autos reisend, werden beaeugt, fotografiert und gefilmt. |
|
![]() |
Heisses Pflaster in Turpan Im Reisefuehrer steht: 'It's hot; damned hot!' Viele Leute stellen auf dem Lande ihre Bette zum Schlafen ins Freie. |
|
![]() |
Auf dem Meeresgrund Turpan liegt zwischen knapp ueber bis 150m unter dem Meeresspiegel; mit ein Grund fuer das heisse Klima. |
|
![]() |
||
![]() |
Abends Geburtstagsessen von Juerg |
|
![]() |
||
![]() |
Viele dieser Sehenswuerdigkeiten werden fast ausnahmslos von inheimischen besucht. Oft sind wir die einzigen 'Langnasen'. |
|
![]() |
Altstadt von Turpan Im Hintergrund Trocknungshaeuser fuer die weltweit bekannten Sultaninen. |
|
![]() |
20.8.2005: unser Hotel in Urumqi - Bruchbude... :-( Bisher machten wir uneingeschraenkt gute Erfahrungen mit den Hotels in China. Leider erweist sich das sich "Fuenf-Sterne" nennende Dreistern-Hotel in Urumqi als dem Zerfall ueberlassene Bruchbude mit einer Fassaden-Crew mit weissen Hemdern und Krawatten. Aber leider ist es in der Hochsaison nicht leicht Ersatz zu finden. We will see... Ein kleiner Wermutstropfen ist das offene Whireless hier auf dem Vorplatz, das uns ermoeglicht diesen Bericht zu updaten. |
|
![]() |
Blick aus dem Zimmer |
|
![]() |
... here we are: Autos und Fahrer wieder blitzsauber :-)) |
|
![]() |
21.8.2005: Die Wagen brauchen Pflege, wenn es auch nur eine Wagenwaesche ist |
|
![]() |
Das Hotelzimmer dient als Servicestelle Zum Beispiel fuer das Auswaschen des Luftfilters |
|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Abendliches Schnaepschen Ueberall wird man angesprochen und eingeladen |
|
![]() |
Teppich-Bazar |
|
![]() |
Stilecht ... ... mischt sich die Silkroad-Crew in das Gewimmel |
|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Die Nudeln werden frisch geschnitten |
|
![]() |
Szenen aus Urumqi, lebendige Stadt zwischen Han-Chinesen und arabisch gepraegten Uiguren |
|
![]() |
... und Maya, Fred, Severin und Steff kommen neu dazu |
|
![]() |
22. August: Ruedi reist plangemaess zurueck in die Schweiz Waehrend 72 Tagen war er treuer Reisebegleiter. |
|
![]() |
Stefan praesentiert hier Fred stolz seine neue Stosstange ... die alte 'verlor' er ja in den Duenen der Gobi |
|
![]() |
||
![]() |
Hunde-Essen...? |
|
![]() |
23.8.2005 Shengli Daban Pass Die Fahrzeuge schafften es auf den ueber 4000m hohen Shengli Daban Pass ohne Probleme. |
|
![]() |
Maya posiert auf dem Shengli Daban Pass |
|
![]() |
24.8.2005: Sevi im Duenencamp der Takla Makhan Neben dem Cross Desert Highway verschlaufen wir uns hinter den sieben Duenen fuer ein nettes Camp. |
|
![]() |
2.9.2005 Morgenstimmung (Kirgistan) |
|
![]() |
24.8.2005 Etwas eng aber durchaus lustig geht es in unserem Toyota Landcruiser 78 mit insgesamt 5 Personen zu und her. |
|
![]() |
25.8.2005 Luftdruckreduzieren fuer die Fahrt in die Takla-Makhan Duenen |
|
![]() |
Spiegelbild auf einem Messingschild bei einer Tankstelle |
|
![]() |
Silkroad 2005, Camp in der Takla Makhan |
|
![]() |
Geflochtene Duenen Als Schutz gegen Windverwehungen sind die Duenen neben der Strasse geflochten! |
|
![]() |
26.8.2005 See in den Duenen der Takla Makhan |
|
![]() |
... in den Duenen der Takla Makhan |
|
![]() |
... unterwqegs auf der Strasse: Biertransporter laedt Gewicht ab... |
|
![]() |
26.8.2005: Pause in Hotan ... ... beim Friseur wird auch ausfuehrlich massiert, das Prozedere dfauerte schlussendlich 1 1/2 Stunden. |
|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
27.82005 Kurz vor Kashi uebernachten wir in den Gebirgsauslaeufern der gigantischen Berge von Pamir, K2 usw. |
|
![]() |
27. August: Weiterfahrt richtung Kashi |
|
![]() |
||
![]() |
Seidenfabrikation |
|
![]() |
Zahnarzt |
|
![]() |
27. August - Camp mit Gewitter Das letzte Biwak mit chinesischer Begleitung geniessen wir mit einem leckeren Fondue. |
|
![]() |
Richtige Fondue-Stimmung oder? |
|
![]() |
28. August - auf nach Kashi! |
|
![]() |
||
![]() |
... vorbei an 7000ern... |
|
![]() |
||
![]() |
... Sevi uebrigens mit seinem neu erstandenen Helm - fuer's Quad-Fahren zu Hause :-) |
|
![]() |
... beim Ballone schiessen ... |
|
![]() |
... da lacht selbst der Esel |
|
![]() |
||
![]() |
Maenner lassen ihr Auto waschen ... ... dasnn geht es weiter nach Kirgistan |
|
![]() |
29.8.2005 Juerg2 (chinesischer Spitzname Kla Di) und Urs verabschieden sich plangemaess von der Silkroad 2005 in Kashi und fliegen - trotz Expeditionsreise sichtlich gut genaehrt ;-) - nach Hause. |
|
![]() |
Der Abschied von Lisa fiel nicht leicht. Sie war waehrend fast vier Wochen die obligatorische chinesische Begleiterin (wenn man mit eigenen Fahrzeugen reist). Trotz ihrer jungen 23 Jahren erwies sie sich als grosse Hilfe, die jede Situation mit Humor und Intelligenz meisterte und wissensgierig diskutierte - danke Lisa! |
|
![]() |
Gefahrene Route in China |
|
![]() |
Juerg mit kirgisischem Polizeihut. |
|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
30.8.2005 Heute fahren wir auf ueber 300m.ue.M. zum weltweit zweithoechsten Bergsee, dem Song-Köl und erleben kaltes Wetter zwischen Schneewgreupel und Sonnenschein - aber, und das ist das Wichtigste: eine unheimlich schoene Landschaft! |
|
![]() |
Silkroad 2005 verlaesst China und reist nach Kirgistan ein. Die Grenzstation befindet sich auf 3400m.ue.M. |
|
![]() |
Song-Köl, Kirgistan |
|
![]() |
Tribut der schlechten Pisten: Stossdaempfer wechseln. |
|
![]() |
Jurten-Camp am Song-Köl. |
|
![]() |
||
![]() |
31.8.2005 Morgenstimmung am wunderschoenen Camp am Yong-Kul |
|
![]() |
Wir ueberqueren einen 3500m.ue.M. hohen Pass auf einer kleinen Piste, wo etwas Schnee liegt. |
|
![]() |
Ankunft am Ysik Kul, einem 170 Kilometewr (!) langen wunderschoenen (Bade-)See |
|
![]() |
1.9.2005 Stimmungsbilder vom See Ysik-Kul |
|
![]() |
1.9.2005 |
|
![]() |
1.9.2005 |
|
![]() |
2.9.2005 Morgenstimmung (Kirgistan) |
|
![]() |
2.9.2005 Piste zum See Ysik Kul |
|
![]() |
Heute reisen wir aus Kirgistanaus und in Kasachstan ein. Das Prozedere verlaeuft problermlos, die Behoerden sind freundlich. Zum Sonnenuntergang sind wir heute auf den Strassen Kasachstans noch unterwegs. |
|
![]() |
||
![]() |
3.9.2005 Kasachstan Morgenstimmung in Kasachstan |
|
![]() |
... unterwegs zwischen Talas und Shimkent (Kasachstan) |
|
![]() |
||
![]() |
Beim Auswuchten der Vorderraeder |
|
![]() |
4.9.2005, morgens vor der Ausreise aus Kasachstan |
|
![]() |
Problemlose Einreise nach Usbekistan Nach 3 stuendigen Formalitaeten konnten wir nach Usbekistan - dem 11. Land dieser Tour (Schweiz-Deutschland-Polen-Littauen-Lettland-Estland-Russland-Mongolei-China-Kirgistan-Kasachstan-Usbekistan) - einreisen. In Tashkent machen wir Halt und besuchen den Sonntagsbazar... |
|
![]() |
... goldenes :) Laecheln, im wahrsten Sinn... |
|
![]() |
Tashkent ... ... Essen mit Bauchtanz auf dem Boulevard ... |
|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Einkaufen von Souvenirs ... |
|
![]() |
Abtanzen in Tashkent |
|
![]() |
Der Sputnik-Test |
|
![]() |
||
![]() |
5.9.2005 - noch einige Kilometer bis Hamburg (Gamburg) Schild auf dem Weg nach Samarkand (Usbekistan) |
|
![]() |
Die bisherige Route in Zentralasien |
|
![]() |
Routenuebersicht Bern - Samarkand |
|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Samarkand Frueher eine der ganz wichtigen Stationen an der Seidenstrasse |
|
![]() |
Stefan - Fredu - Sevi |
|
![]() |
Fruehstuecksbuffet |
|
![]() |
Nette Unterkunft ... mit Parkmoeglichkeit im Hof) |
|
![]() |
Beim Barbier |
|
![]() |
... und gute Sozialleistungen, sogar Edgar darf arbeiten ;-) |
|
![]() |
450 Angestellte knuepfen hier Seidenteppiche; keine Kinderarbeit... |
|
![]() |
Teppichfabrik Gefaerbt wird mit Naturfarben... Ein ARD-Team dreht einen Film und wir werden unfreiwillig zu Statisten (quasi 'Touristen in der Tepp0ichfabrik') |
|
![]() |
Seit tausenden von Kilometern 'verfolgen' uns die Melonen; wir nennen daher die Seidenstrasse spasseshalber auch 'Route Melon' |
|
![]() |
... sehr leckere gedoerrte Fruechte und Nuesse |
|
![]() |
Auf dem Bazar |
|
![]() |
6.9.2005 - Stadtbummel in Samarkand |
|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
... und Bukhara (by night) |
|
![]() |
7.9.2005: Bukhara, wichtige Oase der Seidenstrasse Mit dem Taxi unterwegs: Kopf nach vorn, dann geht der Lada schneller :-)) |
|
![]() |
... und spaetabwends bei Bier, Vodka und dem Usbeken 'Tibor' im geraeumigen Hof des Pascha-Palastes. |
|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Zum Sonnenuntergang auf dem Pascha-Palast ... |
|
![]() |
Aufzucht und Pflege zweier Touristen... :-)) |
|
![]() |
||
![]() |
Khiva: Knotenpunkt der Seidenstrasse |
|
![]() |
8.9.2005: Khiva (Usbekistan) - Ali Baba und andere Geschichten ... 6000 Jahre zurueck gehen die ersten Spuren von Khiva, die Oase an der Seidenstrasse, die wir heute besuchen. Nach Samarkand und Bukhara uebertrumpft sie die Silouette und Ambiance einmal mehr: wir sind eingetaucht in 1001 Nacht... So viel Kulisse in einer Ruhe und Weite, es ist ein reiner Genuss! |
|
![]() |
Attraktive Taenzerin (mit Goldzaehnen...) |
|
![]() |
||
![]() |
9.9.2005: Urgench Urgench, die benachbarte Stadt von Khiva ist ganz im Sowjet-Stil gebaut. |
|
![]() |
||
![]() |
10.9.2005: Auf dem Weg nach Turkmenistan Heute fahren wir bis kurz vor die turkmenische Grenze und biwakieren. Drueckt uns die Daumen, dass morgen die Grenzformalitaeten einigermassen problemlos funktionieren (Turkmenistan hat sehr komplizierte Einreisebestimmungen)! |
|
![]() |
Ein Traum wird wahr ... Ueberland entlang der Seidenstrasse, Start am 12. Juni 2005 in der Schweiz, geplante Rückkehr anfangs Oktober 2005. Hinweis: Um eine moeglichst kurze Ladezeit der Bilder zu gewaehrleisten erscheinen die jeweils neusten Bilder zuoberst - chronologisch also rueckwaerts. Die zum Teil schlechte Bildqualitaet ruehrt von der Datenreduktion, da wir die Berichte wenn nicht anders moeglich via Satellitenverbindung auf's Internet laden. Hinweis zur Kommunikation: - Iridium Satellitentelefon ist wieder geflickt und funktioniert. - Thuraya-Satellitentelefon wird hier nicht mehr unterstuetzt (zu weit oestlich, die geplante Erweiterung ist noch NICHT in Betrieb) - GSM-Handy funktioniert in weiten Teilen |